8. Februar 2017 | Running-News

Weltklasseläufer im Portrait (1): Halbmarathon-Weltmeister Geoffrey Kamworor

In dieser Serie werden vier außergewöhnlich erfolgreiche internationale Läufer vorgestellt, die in diesem Jahr für Furore sorgen könnten: Geoffrey Kamworor, Jemima Sumgong, Eliud Kipchoge und Kenenisa Bekele. Teil 1:

 

Geoffrey Kamworor zählt zu jenen wenigen Läufern, die bereits zur absoluten Weltklasse gehören und trotzdem noch großes Potenzial haben. Erst 24 Jahre alt, feierte der Kenianer schon eine Reihe von außergewöhnlichen Erfolgen. So ist Kamworor der amtierende Weltmeister im Crosslauf und im Halbmarathon. Im März könnte er seinen Titel bei der Cross-WM in Uganda verteidigen. Allerdings war er nach einem Autounfall längere Zeit verletzt, so dass zurzeit noch nicht klar ist, ob er bei dieser WM starten kann.

 

Der Kenianer ist aufgewachsen in dem Ort Chepkorio im Keiyo-Gebiet, nicht weit weg von Eldoret, der „Hauptstadt“ der kenianischen Weltklasseläufer. In der Nähe sind verschiedene Trainingszentren. Kamworor schloss sich der Trainingsgruppe des früheren Hindernis-Weltklasseläufers Patrick Sang an, der mit dem holländischen Manager Jos Hermens zusammenarbeitet. Sangs derzeit erfolgreichster Athlet ist der Marathon-Olympiasieger Eliud Kipchoge. Der Coach trainiert mit seiner Gruppe in Kaptagat. Auch der Marathon-Olympiasieger von 2012 und -Weltmeister von 2013, Stephen Kiprotich (Uganda), ist darunter.

 

Geoffrey Kamworor hatte schnell Erfolg. 2011 wurde er Junioren-Weltmeister im Crosslauf und gewann damals überraschend den Berliner Halbmarathon. Schon ein Jahr später lief er sein Marathondebüt in Berlin: Als Dritter lief er damals mit 2:06:12 Stunden die schnellste Zeit, die bis dahin ein 19-Jähriger erreicht hatte.

 

Nachdem er 2013 mit einer Steigerung auf 58:54 Minuten zum damals achtschnellsten Halbmarathonläufer aller Zeiten wurde, gewann er 2014 den Halbmarathon-WM-Titel. 2015 hieß auch der Crosslauf-Weltmeister Geoffrey Kamworor und im vergangenen Jahr verteidigte er dann seinen WM-Titel im Halbmarathon trotz eines Sturzes.

 

Wenn es Geoffrey Kamworor gelingt, sein Potenzial richtig auf die Marathondistanz zu übertragen, kann er auch über diese Strecke außerordentliche Leistungen erreichen.

 

Die Marathonrennen von Geoffrey Kamworor

 

  1. BMW Berlin-Marathon 2012 2:06:12
  2. Rotterdam-Marathon 2013 2:09:12
  3. BMW Berlin-Marathon 2013 2:06:26
  4. Tokio-Marathon 2014 2:07:37
  5. BMW Berlin-Marathon 2014 2:06:39
  6. New York-Marathon 2015 2:10:48

 

Text: race-news-service.com

Foto: photorun.net

Geoffrey Kamworor, hier bei seinem Halbmarathon-WM-Sieg 2014, hat noch großes Potenzial.