Running-News
26. September 2016
25.7.: Mo Farah siegt in London: Bereit für Olympia in Rio
Doppel-Olympiasieger Mo Farah ist bereit für die Titelverteidigung bei den Olympischen Spielen in Rio im August. Der britische Goldmedaillen-Gewinner über die 5.000- und 10.000-m-Distanz der Spiele von 2012, der beide Titel auch bei den Weltmeisterschaften 2013 und 2015 gewonnen hatte, siegte am Sonnabend beim Diamond League-Meeting in London über die 5.000-m-Distanz souverän. In seiner Heimatstadt ganzen Artikel lesen...
20.7.: Wilson Kipsang und Kenenisa Bekele treffen beim Berlin-Marathon aufeinander
Die Langstrecken-Superstars Wilson Kipsang und Kenenisa Bekele treffen am 25. September beim BMW Berlin-Marathon aufeinander. Während der Kenianer Kipsang das Rennen bereits gewann und dabei 2013 mit 2:03:23 Stunden einen Weltrekord aufstellte, wird der Äthiopier Bekele erstmals bei einem deutschen Straßenrennen starten. Der 34 Jahre alte Wilson Kipsang reihte sich 2013 in eine illustre Liste ganzen Artikel lesen...
15.7.: Bitteres Olympia-Aus für Hendrik Pfeiffer, Julian Flügel müsste ins Marathon-Team rücken, Entwarnung bei Arne Gabius nach EM-Aus
Der Traum vom Marathon-Olympia-Start ist für Hendrik Pfeiffer geplatzt. Erst Ende April hatte er sich überraschend für die Spiele qualifiziert. In Düsseldorf lief er trotz widriger Bedingungen 2:13:11 Stunden und etablierte sich als deutsche Nummer drei hinter Arne Gabius (2:08:33) und Philipp Pflieger (2:12:50). Jetzt muss er verletzungsbedingt passen. Für ihn wird nun sicherlich Julian ganzen Artikel lesen...
10.7.: EM-Aktuell: Gesa Krause läuft über die Hindernisse allen davon
Gesa-Felicitas Krause hat sich bei den Leichtathletik-Europameisterschaften als klare Nummer eines über die 3.000-m-Hindernisstrecke etabliert. Die 23-jährige gewann souverän die Goldmedaille, nachdem sie vor einem Jahr bei den Weltmeisterschaften in Peking sensationell Platz drei belegt hatte. Beim Lauf zu ihrem größten Titel rannte Gesa-Felicitas Krause in Amsterdam allen davon und gewann mit einer persönlichen Bestzeit ganzen Artikel lesen...
10.7.: EM-Aktuell: Tadesse Abraham und Sara Moreira Halbmarathon-Europameister, Julian Flügel und Anja Scherl beste deutsche Läufer
Tadesse Abraham und Sara Moreira sind die ersten Halbmarathon-Europameister der Leichtathletik-Geschichte. Bei der Premiere dieser EM-Disziplin in Amsterdam gewann der aus Eritrea stammende Schweizer in 62:03 Minuten. Silber sicherte sich der Türke Kaan Kigen Özbilen. Der ehemalige Kenianer war nach 62:27 im Ziel. Dritter wurde der amtierende Marathon-Europameister Daniele Meucci (Italien) mit 62:38. Bester deutscher ganzen Artikel lesen...
9.7.: EM-Aktuell: Yasemin Can gewinnt auch 5.000 m für die Türkei
Yasemin Can gelang bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Amsterdam ein Langstrecken-Doppelsieg: Die aus Kenia stammende Türkin entschied drei Tage nach dem 10.000-m-Finale auch das Rennen über 5.000 m für sich. Yasemin Can ist die dritte Frau, der in der Geschichte der Europameisterschaften dieser Langstrecken-Doppelerfolg gelang. Allerdings stehen die 10.000 m auch erst seit 1986 auf dem ganzen Artikel lesen...
9.7.: EM-Aktuell: Türkischer Doppelerfolg über 10.000 m durch zwei Ex-Kenianer
Die Langstreckenläufer der Türkei starten bei den Europameisterschaften der Leichtathleten in Amsterdam einen für sie einmaligen Siegeszug. Diesen haben die Türken freilich nicht einheimischen Talenten sondern eingebürgerten Kenianern zu verdanken. Zwei Tage nach dem Sieg der aus Kenia stammenden Türkin Yasemin Can über 10.000 m gab es im Finale der Männer über die 25-Runden-Distanz sogar ganzen Artikel lesen...
7.7.: EM-Aktuell: Türkin Yasemin Can gewinnt 10.000-m-Gold vor Dulce Felix
Die erste Medaille bei den Leichtathletik-Europameisterschaften ging an die Türkei: Yasemin Can gewann das 10.000-m-Rennen in Amsterdam überlegen mit flotten 31:12,86 Minuten vor der Portugiesin Dulce Felix (31:19,03) und der Norwegerin Karoline Grovdal (31:23,45). Auf den nächsten Plätzen folgten die Irin Fionnuala McCormack (31:30,74) und die britische Titelverteidigerin Jo Pavey (31:34,61). Der Sieg der Türkin ganzen Artikel lesen...
5.7.: Leichtathletik-EM in Amsterdam: Vorschau auf die Langstreckenrennen
In Amsterdam finden von Mittwoch bis Sonntag die Leichtathletik-Europameisterschaften statt. Im Laufbereich gibt es dabei eine Premiere, denn erstmals stehen bei den kontinentalen Titelkämpfen Rennen über die Halbmarathondistanz auf dem Programm. Der Marathon wird bei den Europameisterschaften, die erst seit 2010 alle zwei statt alle vier Jahre stattfinden, dann in zwei Jahren wieder auf dem ganzen Artikel lesen...
3.7.: Mitku Seboka und Franziska Reng laufen Streckenrekorde in Chemnitz
Mitku Seboka und Franziska Reng haben den Viertelmarathon in Chemnitz jeweils mit Streckenrekorden gewonnen. Der 28-jährige Äthiopier, der für LAC Quelle Fürth startet, setzte sich im Schlussspurt über die gut 10,5 km lange Strecke in 32:04 Minuten knapp vor Steffen Uliczka (TSV Kronshagen-Kieler TB/32:06) und Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg/32:09) durch. Bei den Frauen ganzen Artikel lesen...