Running-News

14.8.: Olympia aktuell: Jemima Sumgong gewinnt erstes Marathon-Gold für Kenia

Kenia stellt zum ersten Mal die Olympiasiegerin im Marathon: Jemima Sumgong gewann das Rennen bei hohen Temperaturen von rund 25 Grad Celsius in starken 2:24:04 Stunden vor ihrer früheren Landsfrau Eunice Kirwa, die inzwischen für Bahrain startet und nach einer spannenden Schlussphase nach 2:24:13 im Ziel war. Die amtierende Marathon-Weltmeisterin Mare Dibaba (Äthiopien) gewann die ganzen Artikel lesen...

14.8.: Olympia aktuell: Mo Farah verteidigt 10.000-m-Gold trotz Sturz

Mo Farah hat zum zweiten Mal in Folge die olympische Goldmedaille über 10.000 m gewonnen. Der Brite zeigte bei den Olympischen Spielen in Rio einmal mehr, dass er zurzeit der weltweit beste Langstreckenläufer auf der Bahn ist. Selbst ein Sturz konnte den 33-jährigen Londoner, der als Kind aus Somalia nach Großbritannien gekommen war, nicht aufhalten. ganzen Artikel lesen...

13.8.: Olympia aktuell: Almaz Ayana läuft sensationellen 10.000-m-Weltrekord

Mit einem sensationellen Weltrekord im 10.000-m-Finale hat die Äthiopierin Almaz Ayana bei den Olympischen Spielen in Rio für einen Paukenschlag gleich zu Beginn der Leichtathletik-Entscheidungen gesorgt. Die 24-Jährige, die im vergangenen Jahr 5.000-m-Weltmeisterin in Peking wurde, stürmte bei idealen Wetterverhältnissen nach 29:17,45 Minuten ins Ziel. Damit war sie gleich um gut 14 Sekunden schneller als ganzen Artikel lesen...

10.8.: Olympia-Vorschau: Mo Farah auf den Spuren von Lasse Viren

Mo Farah will bei den Olympischen Spielen in Rio eine historische Leistung vollbringen und aufschließen zu Lasse Viren. Der Finne ist der einzige in der Geschichte der Spiele, der zweimal hintereinander jeweils die 5.000 und die 10.000 m gewann (1972 und ’76). Der britische Langstrecken-Star triumphierte vor vier Jahren in London über beide Distanzen. Am ganzen Artikel lesen...

9.8.: Olympia-Vorschau (5): Läuferinnen aus Kenia und Äthiopien über die Langstrecken favorisiert, harte Hindernis-Rennen für Gesa Krause

Am Freitag beginnen die Leichtathletik-Wettbewerbe bei den Olympischen Spielen in Rio. Über die Bahn-Langstrecken - die 5.000 und 10.000 m - sind dabei die Läuferinnen aus Äthiopien und Kenia klar favorisiert. Die besten Chancen der deutschen Langstreckenläuferinnen hat in Rio sicherlich Gesa Krause, die als frisch gekürte Europameisterin über 3.000 m Hindernis starten wird. Nachfolgend ganzen Artikel lesen...

5.8.: Olympia-Vorschau (4): Sieben Marathon-Favoritinnen für Rio

Immer gab es in den letzten 24 Jahren beim olympischen Frauen-Marathon eine große Favoritin. Doch nie hat eine von ihnen gewonnen. Wanda Panfil (Polen) scheiterte 1992 in Barcelona ebenso wie danach Uta Pippig (Deutschland) 1996 in Atlanta, Tegla Loroupe (Kenia) 2000 in Sydney, Paula Radcliffe (Großbritannien) 2004 in Athen sowie 2008 in Peking - wobei ganzen Artikel lesen...

4.8.: Olympia-Vorschau mit sieben Marathon-Favoriten für Rio

Bei einem olympischen Marathonrennen kann viel passieren. Favoritensiege, wie der des zwischenzeitlich verstorbenen Sammy Wanjiru (Kenia), der 2008 in Peking dominierte, sind selten. Vor vier Jahren triumphierte mit Stephen Kiprotich (Uganda) ein Läufer, den niemand auf der Rechnung hatte. Er wird am 21. August um 9.30 Uhr (Ortszeit) in Rio zur Titelverteidigung antreten und gehört ganzen Artikel lesen...

3.8.: Olympia-Vorschau – das deutsche Marathon-Männerteam in Rio

Philipp Pflieger und Julian Flügel - diese beiden Athleten starten bei den Olympischen Spielen für Deutschland im Marathon, nachdem sowohl Hendrik Pfeiffer als auch Arne Gabius verletzungsbedingt passen mussten. Das Rennen über die klassischen 42,195 km wird am 21. August, dem Schlusstag der Spiele, um 9.30 Uhr Ortszeit gestartet. Nachfolgend stellen wir die beiden deutschen ganzen Artikel lesen...

1.8.: Olympia-Vorschau – das deutsche Marathon-Frauenteam in Rio

Anja Scherl, Anna und Lisa Hahner - dieses Trio startet bei den Olympischen Spielen für Deutschland im Marathon. Das Rennen über die klassischen 42,195 km wird am 14. August um 9.30 Uhr Ortszeit gestartet. Nachfolgend stellen wir die drei deutschen Marathonläuferinnen kurz vor, die zudem ihre eigene Einschätzung zum Rennen in Rio geben. Anja Scherl ganzen Artikel lesen...

29.7.: Marathon-Olympia-Aus für Arne Gabius

Für Arne Gabius ist der Traum des olympischen Marathonrennens gut drei Wochen vor dem Start in Rio geplatzt. Der 35-jährige Langstreckenläufer, der im vergangenen Jahr in Frankfurt mit 2:08:33 Stunden den 27 Jahre alten deutschen Marathon-Rekord gebrochen hatte, musste seine Teilnahme verletzungsbedingt absagen. „Der Traum meines ersten olympischen Marathons ist in dieser Woche leider geplatzt. ganzen Artikel lesen...