Running-News
26. September 2016
11.9.: Florian Orth gewinnt auf Anhieb deutschen 10-km-Titel
Florian Orth ist bei seinem ersten 10-km-Wettkampf als Sieger ins Ziel gelaufen: Auf Anhieb wurde der 27-Jährige in Hamburg Deutscher Straßenlaufmeister über diese Distanz. Der Mittel- und Langstrecken-Spezialist auf der Bahn, der bei den Olympischen Spielen in Rio über 5.000 m die Final-Qualifikation verpasst hatte, war über die 10-km-Distanz nach 28:59 Minuten im Ziel. Rang ganzen Artikel lesen...
11.9.: Violah Jepchumba läuft Afrikarekord über 10 km in Prag
Mit einem Afrikarekord über 10 km überraschte Violah Jepchumba am Samstagabend in Prag. Bei dem Straßenrennen in der tschechischen Hauptstadt stürmte die 25-jährige Kenianerin mit 30:24 Minuten zur zweitschnellsten je gelaufenen Zeit über die 10-km-Distanz. Den bereits 13 Jahre alten Weltrekord von Paula Radcliffe verpasste Violah Jepchumba um lediglich drei Sekunden. Die Britin war 2003 ganzen Artikel lesen...
10.9.: Almaz Ayana verpasst Weltrekord in Brüssel, Shannon Rowbury läuft Amerika-Bestzeit
Almaz Ayana hat den avisierten 5.000-m-Weltrekord beim Diamond League-Finale der Leichtathleten in Brüssel verpasst. Die Äthiopierin, die bei den Olympischen Spielen in Rio einen sensationellen 10.000-m-Weltrekord aufgestellt hatte, gewann das Rennen zwar souverän in 14:18,89 Minuten, doch zur globalen Bestmarke ihrer Landsfrau Tirunesh Dibaba (14:11,15) fehlten am Ende gut sieben Sekunden. Hellen Obiri (Kenia) belegte ganzen Artikel lesen...
8.9.: Starke Konkurrenz für Wilson Kipsang und Kenenisa Bekele beim Berlin-Marathon, Katharina Heinig startet
Berlin ist bereit für ein weiteres sehr schnelles Marathonrennen: Für den 43. BMW Berlin-Marathon am 25. September wurde ein hochklassiges Starterfeld verpflichtet, so dass bei guten Wetterbedingungen mit absoluten Weltklassezeiten gerechnet werden kann. Während der Ex-Weltrekordler Wilson Kipsang (Kenia) und der äthiopische Superstar Kenenisa Bekele im Mittelpunkt stehen, haben noch eine Handvoll weiterer Athleten das ganzen Artikel lesen...
8.9.: Zwei Weltrekord-Versuche in Brüssel, Mo Farah läuft Halbmarathon in Newcastle
Drei hochkarätige Lauf-Events stehen an den nächsten drei Tagen in Brüssel, Prag und Newcastle auf dem internationalen Veranstaltungskalender. Im September beginnt traditionell die Herbst-Straßenlaufsaison. Doch es könnte ein Bahn-Leichtathletik-Sportfest sein, das an diesem Wochenende die läuferischen Höhepunkte produziert. Denn in Brüssel wird es am Freitag gleich zwei Weltrekordversuche geben. Am Sonntag finden in Hamburg zudem ganzen Artikel lesen...
28.8.: Ruth Jebet bricht Hindernis-Weltrekord in Paris
Ruth Jebet stürmte binnen zwei Wochen zu ihrem zweiten überragenden Erfolg. In Paris brach die Kenianerin, die seit gut drei Jahren für den Bahrain startet, den Weltrekord über 3.000 m Hindernis, nachdem sie Mitte August in Rio die olympische Goldmedaille über diese Strecke gewonnen hatte. Die erst 19-jährige Ruth Jebet war in Paris nach 8:52,78 ganzen Artikel lesen...
21.8.: Olympia aktuell: Eliud Kipchoge krönt Karriere mit Marathon-Sieg
Eliud Kipchoge ist der neue Marathon-Olympiasieger. Damit krönte der 31-jährige Kenianer seine Karriere, in der er vor Rio bereits fünf große Marathonrennen in Folge gewonnen hatte. Eliud Kipchoge triumphierte im olympischen Rennen über die klassischen 42,195 km bei regnerischem, warmem Wetter in 2:08:44 Stunden souverän vor Feyisa Lilesa (Äthiopien), der nach 2:09:54 im Ziel war. ganzen Artikel lesen...
20.8.: Olympia aktuell: Mo Farah schreibt mit 5.000-m-Sieg olympische Leichtathletik-Geschichte
Mo Farah hat sich in Rio eingereiht in die Liste der größten Läufer aller Zeiten. Der Brite gewann nach dem 10.000-m-Triumph auch über die 5.000-m-Distanz. Zum zweiten Mal in Folge schaffte er damit den Langstrecken-Doppelsieg bei Olympia. Vor vier Jahren in London hatte Mo Farah ebenfalls beide Distanzen gewonnen. In der Geschichte der Olympischen Spiele ganzen Artikel lesen...
18.8.: Olympia aktuell: Hindernis-Sieger Conseslus Kipruto plant Weltrekord-Angriff
Zum neunten Mal in Folge kommt der Hindernis-Olympiasieger aus Kenia: Conseslus Kipruto gewann bei den Olympischen Spielen in Rio die Goldmedaille und verlängerte damit Kenias Abonnement auf diesen Titel. Seit 1984 stellt das ostafrikanische Land den Olympiasieger über 3000 m Hindernis. Conseslus Kipruto siegte in der olympischen Rekordzeit von 8:03,28 Minuten bei Temperaturen von deutlich ganzen Artikel lesen...
15.8.: Olympia aktuell: Ruth Jebet verschenkt beim Hindernis-Sieg den Weltrekord, Gesa Krause starke Sechste mit deutschem Rekord
Ruth Jebet ist die neue Olympiasiegerin im 3.000 m Hindernislauf. Die aus Kenia stammende Läuferin, die für Bahrain startet und die erste Leichtathletik-Goldmedaille der Frauen für das Land gewann, triumphierte mit einem beeindruckenden Sololauf. Jebet setzte sich bei extrem hohen Temperaturen von 34 Grad Celsius frühzeitig von den Konkurrentinnen ab und stürmte nach 8:59,75 Minuten ganzen Artikel lesen...