Running-News
10. Oktober 2016
Abel Kirui meldet sich in Chicago zurück
Abel Kirui meldete sich überraschend beim Chicago-Marathon zurück. Der 34-jährige Kenianer, der 2009 und 2011 Weltmeister war, danach jedoch keinen Marathon mehr gewinnen konnte, triumphierte in 2:11:23 Stunden vor dem knapp geschlagenen Titelverteidiger und Favoriten Dickson Chumba (Kenia), der nach 2:11:26 im Ziel war. Dritter wurde mit Gideon Kipketer ein weiterer Kenianer. Er lief 2:12:20. ganzen Artikel lesen...
9. Oktober 2016
Zane Robertson gewinnt 10 km in Berlin
Der Neuseeländer Zane Robertson sorgte für die hochklassigste Leistung beim 10-km-Lauf in Berlin. Der 26-Jährige dominierte bei guten Wetterbedingungen das Rennen, setzte sich frühzeitig von der Konkurrenz ab und gewann in 27:28 Minuten. Das ist die viertschnellste Zeit weltweit über die 10-km-Distanz in diesem Jahr und die schnellste auf deutschem Boden. Zugleich sind die 27:28 ganzen Artikel lesen...
7. Oktober 2016
Titelverteidiger Dickson Chumba und Florence Kiplagat beim Chicago-Marathon
Mit dem Chicago-Marathon wird am Sonntag das vorletzte Rennen der Abbott World Marathon Majors (WMM)-Serie dieses Jahres gestartet. Im November folgt dann der hochkarätig besetzte New York-Marathon. Beide Titelverteidiger gehen in Chicago an den Start: die Kenianer Dickson Chumba und Florence Kiplagat. Mangels Form abgesagt hat dagegen Weltrekordler Dennis Kimetto, der in Berlin 2014 eine ganzen Artikel lesen...
3. Oktober 2016
Sarah Chepchirchir läuft Streckenrekord in Lissabon
Mit einem Streckenrekord gewann Sarah Chepchirchir den Lissabon-Marathon. Die Kenianerin setzte sich auf den letzten Kilometern von ihrer Landsfrau Brigid Kosgei ab und gewann in 2:24:13. Für Chepchirchir war das eine Steigerung von fast sechs Minuten. Den Kursrekord unterbot sie um 53 Sekunden. Kosgei belegte Rang zwei in 2:24:45. Als Dritte folgte mit Esther Ndiema ganzen Artikel lesen...
26. September 2016
25.9.: Kenenisa Bekele gewinnt Duell gegen Wilson Kipsang und verpasst Weltrekord nur knapp
Kenenisa Bekele hat sich mit einem Sieg beim BMW Berlin-Marathon in der Jahresweltbestzeit von 2:03:03 Stunden als zweitschnellster Marathonläufer aller Zeiten etabliert. Der äthiopische Superstar bezwang in einem großen Duell den Kenianer Wilson Kipsang, verpasste den Weltrekord des Kenianers Dennis Kimetto um lediglich sechs Sekunden und entriss seinem legendären Landsmann Haile Gebrselassie den äthiopischen Rekord. ganzen Artikel lesen...
23.9.: Wilson Kipsang will in Berlin Weltrekordtempo laufen, Kenenisa Bekele peilt Bestzeit an
Topathleten und Breitensportler wollen am Sonntag gleichermaßen die flache Strecke des BMW BERLIN-MARATHON nutzen, um Bestleistungen zu erzielen. Das gelingt nirgendwo so gut wie in der deutschen Hauptstadt, wo bei den bisherigen 42 Auflagen des Rennens bereits zehn Weltrekorde aufstellt wurden - mehr als bei jedem anderen Marathonlauf in der Welt. Und auch am Sonntag ganzen Artikel lesen...
22.9.: Gelingt Katharina Heinig der Durchbruch beim Berlin-Marathon?
22 Jahre nach dem Sieg von Katrin Dörre-Heinig steht ihre Tochter Katharina am Sonntag erstmals an der Startlinie des BMW Berlin-Marathons. Und es könnte ein Rennen werden, bei dem der 27-Jährigen ein wegweisender Durchbruch mit einer Zeit unter 2:30 Stunden gelingt. Noch steht ihre Bestzeit bei 2:33:56. „Ich habe sehr gut trainieren können und meine ganzen Artikel lesen...
19.9.: Spektakuläres Herbst-Marathon-Quartett: Berlin, Chicago, Frankfurt und New York
Berlin, Chicago, Frankfurt und New York - im Herbst steht dieses Städte-Quartett vor allem für eines: Marathon. Die Rennen in Deutschland und Amerika gehören zu den hochklassigsten und spektakulärsten Läufen weltweit über die klassische Distanz von 42,195 km. Mehrere Millionen Zuschauer werden am Straßenrand erwartet und rund 150.000 Läufer gehen insgesamt in Berlin, Chicago, Frankfurt ganzen Artikel lesen...
19.9.: Schneller Halbmarathon in Kopenhagen, Peres Jepchirchir bereit für Frankfurt-Marathon
Schnelle Straßenläufe über die Halbmarathon- und die 10-Meilen-Distanz gab es am Wochenende in Europa. Für die hochklassigste Leistung sorgte dabei der Kenianer James Mwangi Wangari. Der erst 22-Jährige gewann den Kopenhagen-Halbmarathon in 59:07 Minuten. Das ist die zweitschnellste Zeit des Jahres weltweit. Für James Wangari war es erst der zweite Halbmarathonlauf seiner Karriere. Im Frühjahr ganzen Artikel lesen...
11.9.: Vivian Cheruiyot gewinnt Halbmarathon-Debüt, Hattrick für Mo Farah beim Great North Run
Die Olympiasieger Mo Farah (Großbritannien) und Vivian Cheruiyot (Kenia) haben den Great North Run gewonnen. Bei dem Halbmarathon, der in Nordostengland von Newcastle nach South Shields führt, lief Cheruiyot bei sehr guten Wetterbedingungen ein starkes Debüt über diese Distanz. Die 5.000-m-Siegerin von Rio gewann am Tag ihres 33. Geburtstages in 67:54 Minuten mit nur einer ganzen Artikel lesen...