Running-News
11. November 2016
Kenianer wollen in Athen erstmals eine Zeit unter 2:10 Stunden laufen
Noch nie hat ein Marathonläufer in Athen eine Zeit von unter 2:10 Stunden erreicht. Es ist diese Zeit-Barriere, die am Sonntag bei der 34. Auflage des „Athens Marathon. The Authentic“ zum ersten Mal unterboten werden soll. Eine Gruppe von kenianischen Topläufern, allen voran Luka Rotich, plant mit einem entsprechenden Tempo. Während die internationale Spitze auf ganzen Artikel lesen...
9. November 2016
New York-Marathon bricht Finisher-Rekord
Der New York-Marathon war am vergangenen Sonntag das größte Rennen über die 42,195 km aller Zeiten. Wie die US-amerikanische Online-Seite der Zeitschrift ,Runner’s World’ berichtet, wurden im Ziel im Central Park genau 51,388 Läufer registriert. Demnach waren 51.995 Läufer gestartet. Die Finisher-Zahl setzt sich aus 29.931 Männern und 21.457 Frauen zusammen. Die Zahlen sind zwar ganzen Artikel lesen...
7. November 2016
Mary Keitany schafft New-York-Marathon-Hattrick
Mary Keitany hat zum dritten Mal in Folge den New York-Marathon gewonnen. Die 34-jährige Kenianerin dominierte das Spektakel über die 42,195-km-Distanz und war nach 2:24:26 Stunden mit großem Vorsprung im Ziel. Mary Keitany ist erst die zweite Frau, der in der Geschichte des New York-Marathons ein Hattrick gelang. Die neunmalige Siegerin Grete Waitz (Norwegen), die ganzen Artikel lesen...
4. November 2016
Schafft Mary Keitany beim New York-Marathon den Hattrick?
Mary Keitany steht im Fokus des Elitefeldes beim New York-Marathon, der am Sonntag zum 46. Mal gestartet wird. Beim größten Marathonspektakel der Welt kann die Kenianerin als erste Läuferin nach der legendären Grete Waitz (Norwegen) einen Hattrick schaffen. Bei den Männern könnte sich im Kampf um die 100.000-Dollar-Siegprämie ein Zweikampf zwischen dem kenianischen Titelverteidiger Stanley ganzen Artikel lesen...
Tag der Bestzeiten beim Mainova Frankfurt Marathon
„All das zu sehen, was die Faszination Marathon ausmacht“ / Mehr Spielraum bei der Zusammenstellung des Elitefeldes 2017 Der Mainova Frankfurt Marathon war zum Saisonende wieder ein Tag der Bestzeiten. Zwar blieben die Siegerzeiten bei den Männern und Frauen etwas hinter den Erwartungen zurück, aber viele persönliche Bestzeiten im Elitebereich wurden „nahezu pulverisiert“, wie ganzen Artikel lesen...
15 Sekunden fehlen Fate Tola in Frankfurt zur Sensation, Mamitu Daska rettet sich ins Ziel, Mark Korir gewinnt kenianischen Dreikampf
Nur 15 Sekunden fehlten Fate Tola zur Sensation beim 35. Mainova Frankfurt-Marathon. Die 29-jährige Läuferin der LG Braunschweig, die am Sonntag ihr erstes Marathonrennen nach ihrer Einbürgerung lief, erreichte einen überraschenden zweiten Rang und wurde nicht nur Deutsche Meisterin sondern mit einer Zeit von 2:25:42 Stunden auch zur viertschnellsten deutschen Marathonläuferin aller Zeiten. Vor ihr ganzen Artikel lesen...
2. November 2016
Olympiasieger Eliud Kipchoge und Jemima Sumgong Marathonläufer des Jahres, Athen feiert 120-jähriges Jubiläum
Die kenianischen Marathon-Olympiasieger Eliud Kipchoge und Jemima Sumgong sind die Marathonläufer des Jahres. Dies gaben der internationale Straßenlauf-Verband (AIMS) und der Athen-Marathon bekannt. Die beiden Olympiasieger werden zwei Tage vor dem „Athens Marathon. The Authentic“, der am 13. November auf der Original-Marathonstrecke von Marathon nach Athen stattfindet, geehrt. Die Veranstalter, die die Rekordzahl von rund ganzen Artikel lesen...
31. Oktober 2016
US-Amerikanerin Lindsay Flanagan zeigt Potenzial fuer die Zukunft mit beindruckender Steigerung in Frankfurt
Lindsay Flanagan lief zu einem starken vierten Platz im Frauenfeld indem sie ihre persönliche Bestzeit mit 2:29:28 um mehr als vier Minuten verbesserte. Sie sprecht von ihrem Europäischen Debüt in Frankfurt und Hoffnungen für weiteren Aufstieg. [audio src="http://deploy.frankfurt-marathon.com/wp-content/uploads/Mainova-Frankfurt-Marathon_Audio_Lindsay-Flanagan-USA-post-Frankfurt-Mara_-6377.mp3" /]
Arne Gabius in Frankfurt
Vor einem Jahr brach Arne Gabius (LT Haspa Marathon Hamburg) beim Frankfurt-Marathon den deutschen Marathon-Rekord und verbesserte die Zeit auf 2:08:33 Stunden. Seitdem jedoch hat der 35-jährige Stuttgarter immer wieder Verletzungspech. In London ging er im April frühzeitig aus dem Rennen, auf den Start beim olympischen Marathon in Rio musste er schweren Herzens verzichten. In ganzen Artikel lesen...
30. Oktober 2016
Podcast: Interviews mit Mark Korir, Martin Kosgey und Cybrian Kotut
Podcast: Interview mit dem Sieger des 35. Mainova Frankfurt Marathons Mark Korir Mainova Frankfurt Marathon Sieger Mark Korir erklärt, warum dieses Rennen bei den Kenianern so beliebt ist. Mark Korir gab vor allem ab km 35 nochmal richtig Gas und krönte seinen Erfolg in der Festhalle. Nachher erklärte der Kenianer, warum dieses Rennen eine solche Anziehungskraft unter seinen Landsleuten hat. [audio ganzen Artikel lesen...