Running-News

WM-Vorschau (2) – Marathon der Männer: Bekele verzichtet, Wanjiru unter den Favoriten

Auf einem mehrmals zu durchlaufenden Rundkurs an der Themse wird am kommenden Sonntag bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften der Sieger im Marathon ermittelt. Nach dem Start-Verzicht von Äthiopiens Superstar Kenenisa Bekele rückt nun der Kenianer Daniel Wanjiru stärker in die Favoritenrolle.   Marathon der Männer Start: 6. August, 11:55 Uhr Weltmeister 2015: Ghirmay Ghebreslassie (ERI) Olympiasieger 2016: ganzen Artikel lesen...

WM-Vorschau (1): Deutsche Marathonläuferinnen Fate Tola und Katharina Heinig am Start

Am Freitag nächster Woche beginnen in London die zehntägigen Leichtathletik-Weltmeisterschaften. Während im Männer-Marathon keine deutschen Läufer vertreten sind, nominierte der Deutsche Leichtathletik-Verband zwei Frauen, die die Norm für die WM erfüllt haben: Fate Tola und Katharina Heinig.   FATE TOLA Bestzeit: 2:25:14 (2012) Alter: 29 Verein: LG Braunschweig   Für Fate Tola werden die Leichtathletik-Weltmeisterschaften ganzen Artikel lesen...

Großes Duell in Berlin: Kipsang gegen Kipchoge

Wilson Kipsang wird am 24. September beim BMW Berlin-Marathon starten und dort auf seinen kenianischen Landsmann Eliud Kipchoge treffen. Während die Veranstalter die Startzusage von Olympiasieger Kipchoge bereits vor einigen Wochen bestätigten, folgte nun die Verpflichtung des nächsten Hochkaräters: Wilson Kipsang. Der 35-Jährige war vor vier Jahren beim BMW Berlin-Marathon mit 2:03:23 Stunden Weltrekord gelaufen ganzen Artikel lesen...

Elf deutsche Läufer im WM-Aufgebot für London

Knapp ein Dutzend deutsche Läufer werden bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften an den Start gehen, die vom 4. bis 13. August in London stattfinden. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) nominierte genau elf Athleten für die Distanzen zwischen 800 m und Marathon. Die Frauen haben dabei voraussichtlich die besten Platzierungschancen. Vor zwei Jahren hatte Gesa Felicitas Krause (Silvesterlauf Trier) ganzen Artikel lesen...

Marathon-Olympiasieger Eliud Kipchoge will in Berlin Weltrekord brechen

Zum ersten Mal in der Geschichte des BMW Berlin-Marathons wird ein Olympiasieger im Männer-Elitefeld an den Start gehen: Der Kenianer Eliud Kipchoge will am 24. September in Berlin den Weltrekord über die klassischen 42,195 km brechen.   Eliud Kipchoge ist der derzeit beste Marathonläufer der Welt. Der Olympiasieger von Rio 2016 möchte auf der schnellen ganzen Artikel lesen...

Arne Gabius plant späteren Herbst-Marathon, Frankfurt eine gute Option

Arne Gabius plant mit einem späteren Herbst-Marathon, so dass der Mainova Frankfurt-Marathon am 29. Oktober eine gute Option ist. Am Main hatte der inzwischen 36-jährige Langstreckenläufer, der für den Verein Therapie Reha Bottwartal startet, vor zwei Jahren den deutschen Marathonrekord auf 2:08:33 Stunden verbessert. Seitdem kam er jedoch in der Folge von Verletzungen bei keinem ganzen Artikel lesen...

Mary Keitany gewinnt in New York und gibt Startzusage für Marathon

Mary Keitany hat ein weiteres großes Rennen in New York gewonnen. Die Kenianerin, die zuletzt dreimal in Folge den Marathon in Big Apple für sich entschieden hatte, siegte dieses Mal beim Frauenlauf über 10 km im Central Park. Keitany lief auf der hügeligen Strecke des „New York Mini 10 k“ hochklassige 31:20 Minuten. Damit war ganzen Artikel lesen...

Tirunesh Dibaba widmet 10-km-Sieg in Manchester den Menschen der Stadt

Nur sechs Tage nach demTerroranschlag in Manchester fand in der nordenglischen Stadt der jährliche 10-km-Lauf unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen statt. Mit rund 30.000 Meldungen ist der „Great Manchester Run“ eines der größten Rennen über diese Distanz weltweit. Parallel wurde zudem ein Halbmarathon veranstaltet. Auch der vor kurzem zum neuen Bürgermeister von Manchester gewählte Andy Burnham startete ganzen Artikel lesen...

Zum Tod von Julia Viellehner

Julia Viellehner wurde aus dem Leben gerissen. Eine Woche nach einem schweren Unfall starb die Langstreckenläuferin und Triathletin am Montag. Dies berichtet unter anderem die Internetseite von German Road Races. Die sympathische Profi-Athletin, die für den TSV Altenmarkt und die Asics Frontrunners startete, wurde 31 Jahre alt. Julia Viellehner stammte aus dem oberbayerischen Winhöring und ganzen Artikel lesen...

Katharina Heinig qualifiziert sich in Berlin für die WM

Katharina Heinig hat die Qualifikation für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften im letzten Moment noch geschafft. Die 27-jährige Läuferin der LG Eintracht Frankfurt rannte am Sonntag im Rahmen des traditionellen Berliner 25-km-Laufes die Halbmarathondistanz in 1:13:04 Stunden. Damit blieb sie genau elf Sekunden unter jener Zeit, die der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) als Leistungsnachweis für eine Marathon-Nominierung festgesetzt hatte. ganzen Artikel lesen...