Running-News

WM-Aktuell: Hellen Obiri gehört zu den Favoritinnen über 5.000 m in London.

Alina Reh hat bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London das Finale über 5.000 m verpasst. Bei ihrem ersten Start bei einer globalen Meisterschaft schlug sich die erst 20-jährige Läuferin des SSV Ulm mit einer persönlichen Bestzeit trotzdem achtbar. Im ersten der beiden Vorläufe wurde Alina Reh Neunte mit 15:10,01 Minuten. Damit steigerte sie sich um rund ganzen Artikel lesen...

WM-Aktuell: Gesa Krause souverän ins Finale

Gesa Krause hat sich bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London im strömenden Regen souverän für das Finale über 3.000 m Hindernis qualifiziert. Sechs Tage nach ihrem 25. Geburtstag gewann die Europameisterin ihren Vorlauf nach einem langsamen Rennen in 9:39,86 Minuten. Dabei verwies Gesa Krause, die für den Verein Silvesterlauf Trier startet, die Titelverteidigerin Hyvin Jepkemoi auf ganzen Artikel lesen...

WM-Aktuell: Conseslus Kipruto setzt Kenias Hindernis-Siegserie fort

Ein Jahr nach seinem Olympiasieg in Rio hat Conseslus Kipruto in London auch die Weltmeisterschafts-Goldmedaille über 3.000 m Hindernis gewonnen. Der Kenianer siegte in 8:14,12 Minuten vor dem Marokkaner Soufiane Elbakkali, der nach 8:14,49 im Ziel war. Bronze gewann der US-Amerikaner Evan Jager in 8:15,53. Deutsche Athleten waren über diese Distanz bei den Weltmeisterschaften nicht ganzen Artikel lesen...

WM-Aktuell: Olympiasiegerin Faith Kipyegon gewinnt auch in London über 1.500 Meter

Kenias Olympiasiegerin Faith Kipyegon hat auch bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London die Goldmedaille über 1.500 m gewonnen. In einem extrem hochklassig besetzten Finale blieb das Rennen bis zum letzten Meter spannend. Während Faith Kipyegon in 4:02,59 Minuten vor Jennifer Simpson (USA/4:02,76) und Caster Semenya (Südafrika/4:02,90) im Ziel war, wurde Laura Muir zur großen Verliererin. Vor ganzen Artikel lesen...

WM-Aktuell: Rose Chelimo gewinnt spannendes Marathon-Finish

Rose Chelimo hat bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London die Goldmedaille im Marathon gewonnen. Die frühere Kenianerin, die seit zwei Jahren für Bahrain startet, setzte sich in einem spannenden Finale gegen die zweimalige Marathon-Weltmeisterin Edna Kiplagat (Kenia) durch. Chelimo hatte im Ziel auf der Tower Bridge mit 2:27:11 Stunden einen Vorsprung von sieben Sekunden auf Kiplagat, ganzen Artikel lesen...

WM-Aktuell: Geoffrey Kirui gewinnt Marathon in London

Geoffrey Kirui ist der neue Marathon-Weltmeister. Der 24-jährige Kenianer, der im April bereits den Boston-Marathon gewonnen hatte, siegte bei den Titelkämpfen in London in 2:08:27 Stunden und feierte an der Themse den bisher größten Erfolg seiner Karriere. Sieben Kilometer vor dem Ziel hatte Kirui den bis dahin führenden Äthiopier Tamirat Tola überholt. Der Dubai-Marathon-Sieger wurde ganzen Artikel lesen...

WM-Aktuell: Almaz Ayana über 10.000 m eine Klasse für sich

Ein Jahr nach ihrem sensationellen Olympiasieg in der Weltrekordzeit von 29:17,45 Minuten hat Almaz Ayana auch bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften die Goldmedaille über 10.000 m gewonnen. Im ausverkauften Londoner Olympiastadion siegte die 25-jährige Äthiopierin in hochklassigen 30:16,32 Minuten. Damit stellte Almaz Ayana eine Jahresweltbestzeit auf und gewann mit einem sehr großen Vorsprung von rund 300 Metern ganzen Artikel lesen...

WM-Vorschau (5) – Bahn-Langstrecken der Frauen: Hochspannung in London, Gesa Krause gut für weitere Top-Leistung

Deutschlands beste Platzierungschance in einem der Langstrecken-Wettbewerbe der Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London kommt sicherlich über 3.000 m Hindernis der Frauen: Gesa-Felicitas Krause gewann vor zwei Jahren überraschend WM-Bronze und sollte wiederum für eine sehr gute Platzierung gut sein. Die neuen Weltmeisterinnen über 5.000 m, 10.000 m und über die Hindernisse werden aller Voraussicht nach aus Äthiopien ganzen Artikel lesen...

WM-Vorschau (4) – Bahn-Langstrecken der Männer: Gelingt Mo Farah ein dritter Doppelsieg?

Mo Farah will bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London seine einmalige Erfolgsserie noch weiter ausbauen. Der Brite kann vor heimischem Publikum als erster Langstreckler der Sportgeschichte zum dritten Mal in Folge bei einer WM sowohl die 5.000 als auch die 10.000-m-Strecke gewinnen. Gleich am ersten Tag, am kommenden Freitag, steht das Finale über die längere Distanz ganzen Artikel lesen...

WM-Vorschau (3) – Marathon der Frauen: Offenes Rennen mit Titelverteidigerin Mare Dibaba

Nur rund drei Stunden nach dem Männer-Marathon wird am kommenden Sonntag in London bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften auch das Rennen der Frauen über die 42,195 km gestartet. Sie laufen auf der gleichen Strecke wie die Männer. Auch im Frauen-Rennen fehlen mit Mary Keitany und Tirunesh Dibaba die derzeit besten Läuferinnen der Welt.   Marathon der Frauen ganzen Artikel lesen...