Running-News

Ben True sorgt für US-Sieg bei eiskaltem New York-Halbmarathon

Ben True überraschte bei einem eiskalten New-York-Halbmarathon: Der US-Amerikaner gewann das Rennen bei seinem Debüt über die 21,0975-m-Distanz. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt reichten dem 32-Jährigen dabei 62:39 Minuten zum Sieg. Die kalte Witterung wirkte sich auch bei den Frauen auf die Leistungen aus. Die Äthiopierin Buze Diriba war mit 72:23 die schnellste Läuferin im ganzen Artikel lesen...

Marathon-Olympiasieger Stephen Kiprotich kehrt nach Hamburg zurück

Stephen Kiprotich wird am 29. April erneut beim Haspa Marathon Hamburg an den Start gehen. Der Marathon-Olympiasieger von London 2012 hatte vor einem Jahr beim größten deutschen Frühjahrsrennen über die klassischen 42,195 km Platz zwei belegt und hofft nun auf einen Sieg in Hamburg. Der 28-jährige Läufer aus Uganda wird am 29. April unter anderen ganzen Artikel lesen...

Homiyu Tesfaye stürmt in Den Haag auf Rang fünf der deutschen Alltime-Liste im Halbmarathon

Homiyu Tesfaye hat sich mit einer starken persönlichen Bestleistung beim Den Haag-Halbmarathon zurückgemeldet. Nach einer gut halbjährigen Wettkampfpause wurde der 24-jährige 1.500-m-Spezialist, der für Eintracht Frankfurt startet, bei dem international gut besetzten Rennen Sechster in 61:20 Minuten. Das ist die schnellste Zeit eines deutschen Läufers über die 21,0975-km-Distanz seit über 20 Jahren. Homiyu Tesfaye hat ganzen Artikel lesen...

Galen Rupp läuft unter einer Stunde beim Rom-Ostia-Halbmarathon

Galen Rupp hat den Rom-Ostia-Halbmarathon mit 59:47 Minuten gewonnen und lief damit erstmals ein Rennen über die 21,0975 km unter einer Stunde. Der 31-jährige US-Amerikaner bereitet sich zurzeit auf den Boston-Marathon am 16. April vor, bei dem er vor einem Jahr Platz zwei belegt hatte.   Den US-Rekord über die Halbmarathondistanz hält Ryan Hall, der ganzen Artikel lesen...

Gilbert Kirwa läuft Hannover-Marathon

Gilbert Kirwa führt die Startliste des HAJ Hannover-Marathons an, der am 8. April stattfindet. Die Verpflichtung des Kenianers gaben die Veranstalter des Rennens heute im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt. Kirwa hat eine starke persönliche Bestzeit von 2:06:14 Stunden. Bereits vor längerer Zeit hatten die Organisatoren bestätigt, dass Vorjahressiegerin Fate Tola, die seit Jahresbeginn für Hannover ganzen Artikel lesen...

Titelverteidigerin Nancy Kiprop führt Feld beim Wien-Marathon an

Titelverteidigerin Nancy Kiprop führt das Elitefeld beim Wien-Marathon an. In einem der stärksten Frauenfelder in der Geschichte des Rennens, das am 22. April zum 35. Mal gestartet wird, weisen vier Athletinnen Bestzeiten von unter 2:25 Stunden auf. Kiprop ist mit einem persönlichen Rekord von 2:24:20 eine davon - allerdings waren die anderen drei bereits schneller. ganzen Artikel lesen...

Hallen-WM: Kejelcha verteidigt 3.000-m-Titel, Bleistein auf Platz acht

Yomif Kejelcha hat am Schlusstag der Leichtathletik-Hallen-Weltmeisterschaften in Birmingham seinen Titel über 3.000 m verteidigt. Der erst 20-jährige Äthiopier siegte in 8:14,41 Minuten vor seinem Landsmann Selemon Barega (8:15,59) und dem Kenianer Bethwell Birgen (8:15,70). Eine überzeugende erste Hallen-WM-Teilnahme zeigte Clemens Bleistein (LG Stadtwerke München). Er wurde im Finale Achter in 8:18,24 Minuten.   Im ganzen Artikel lesen...

Mo Farah gewinnt Londoner Halbmarathon-Premiere

Mo Farah hat die Premiere des Londoner Halbmarathons gewonnen. Der britische Olympiasieger über 5.000 und 10.000 m, der sich inzwischen auf den Straßenlauf konzentriert und am 22. April beim London-Marathon gegen ein Weltklasse-Feld antreten wird, war in einem langen Endspurt nicht zu schlagen. Der 34-Jährige lief bei sonnigem aber kühlem Wetter eine durchschnittliche Zeit von ganzen Artikel lesen...

Hallen-WM: Genzebe Dibaba schafft mit 1.500-m-Sieg seltenen Doppel-Triumph

Zwei Tage nach ihrem Triumph über 3.000 m hat Genzebe Dibaba bei den Leichtathletik-Hallen-Weltmeisterschaften in Birmingham eine zweite Goldmedaille gewonnen. Die 27-jährige Äthiopierin gewann auch das 1.500-m-Finale souverän. Dibaba war nach 4:05,27 Minuten vor der Britin Laura Muir (4:06,23) und der für Holland startenden und aus Äthiopien stammenden Sifan Hassan (4:07,26) im Ziel.   Damit ganzen Artikel lesen...

Laura Muir: Mit dem Taxi aus Glasgow durch den Schneesturm zur Hallen-WM

Laura Muir ließ das heimische Publikum nicht hängen. Die Britin gewann am Donnerstagabend bei den Hallen-Weltmeisterschaften in Birmingham die Bronzemedaille über 3.000 m in 8:45,78 Minuten und lag nur knapp hinter Siegerin Genzebe Dibaba (Äthiopien/8:45,05) und Siffan Hassan (Niederlande/8:45,68). Allerdings hätte die Schottin den Start in Birmingham fast verpasst.   Im letzten Jahr ihres Veterinärmedizin-Studiums ganzen Artikel lesen...