Running-News

Europameisterschaften in Berlin ohne Arne Gabius

Die Leichtathletik-Europameisterschaften in Berlin finden im August ohne den deutschen Marathon-Rekordler Arne Gabius statt. Der 37-jährige Langstreckler, der für Therapie Reha Bottwartal startet, hatte frühzeitig auf einen Marathon-Start verzichtet und wollte sich stattdessen über die 10.000-m-Strecke qualifizieren. Über die 25-Runden-Distanz kam Arne Gabius jedoch gestern Abend beim Diamond League-Meeting in Oslo nicht ins Ziel.   ganzen Artikel lesen...

Maximaler Profit: Ein gefährlicher Trend im Laufsport

Im internationalen Laufsport entwickelt sich seit einiger Zeit ein gefährlicher Trend: Traditionell erfolgreiche und hochklassige Laufveranstaltungen werden plötzlich von Unternehmen aufgekauft, die international im Veranstaltungsbereich tätig sind. Fortan werden die Rennen nur noch mit einem Ziel geführt: maximaler Profit für die Investoren. Die US-amerikanische Rock´n´Roll-Marathonserie ist ein Beispiel dafür wie sich internationale Toprennen zurück entwickeln ganzen Artikel lesen...

Geoffrey Kamworor setzt Siegserie in Bengaluru fort, Fate Tola in Berlin vorne, EM-Nominierung der deutschen Marathonläufer

Geoffrey Kamworor hat seine Siegserie auch bei den World 10 k in Bengaluru fortgesetzt. In Indien gewann der Kenianer das 10-km-Rennen in 28:18 Minuten. Bei sehr warmem Wetter war der avisierte Streckenrekord von 27:44 Minuten außer Reichweite. Für den 25-Jährigen war es der fünfte Sieg in Folge. Zuletzt hat Geoffrey Kamworor bei den Weltmeisterschaften in ganzen Artikel lesen...

Gelete Burka etabliert sich mit Sieg beim Ottawa-Marathon

Gelete Burka hat den Sprung zur Marathon-Topläuferin endgültig vollzogen. Die 32-jährige Äthiopierin war früher eine Weltklasseläuferin über die 1.500-m-Strecke und hatte über diese Distanz bei den Hallen-Weltmeisterschaften vor zehn Jahren sogar die Goldmedaille gewonnen. Doch es dauerte mehrere Jahre, bevor sie sich im Marathon richtig in Szene setzen konnte. 2013 war sie in Frankfurt ihr ganzen Artikel lesen...

Fünfter Sieg für Tirunesh Dibaba, Premiere für Mo Farah in Manchester

Äthiopiens Langstreckenstar Tirunesh Dibaba hat bereits zum fünften Mal das hochkarätig besetzte 10-km-Rennen in Manchester gewonnen. Schnellster Läufer war bei warmem Wetter in der nordenglischen Stadt Mo Farah. Der britische Langstrecken-Olympiasieger triumphierte zum ersten Mal bei der Massenveranstaltung mit über 30.000 Teilnehmern. Vor dem Start gedachten Läufer, Zuschauer und Veranstalter bei einer Schweigeminute den Opfern ganzen Artikel lesen...

Richard Ringer überrascht mit 10.000-m-Sieg beim Europacup in London

Richard Ringer hat am Samstagabend in London überraschend den Europacup über 10.000 m gewonnen und sich mit einer Zeit von 27:36,52 Minuten an die Spitze der europäischen Jahresbestenliste gesetzt. Der 29-jährige Läufer des VfB LC Friedrichshafen ist der dritte Deutsche, der in der Geschichte des Europacups das Männerrennen gewann. Mit einer deutlichen persönlichen Bestzeit schob ganzen Artikel lesen...

Überraschungs-Meister über 10.000 Meter, Tesfaye kommt nicht ins Ziel

Galen Rupp war einer der Topfavoriten beim Boston-Marathon Mitte April. Doch wie die meisten anderen Weltklasseläufer kam der US-Amerikaner bei den extremen Wetterbedingungen mit Eiseskälte, Wind und Regen nicht ins Ziel. Nun meldete sich der 31-jährige Olympia-Dritte von Rio 2016 eindrucksvoll zurück und zeigte in Prag statt in Boston, dass er in Siegform ist. Galen ganzen Artikel lesen...

Galen Rupp gewinnt in Prag statt in Boston

Galen Rupp war einer der Topfavoriten beim Boston-Marathon Mitte April. Doch wie die meisten anderen Weltklasseläufer kam der US-Amerikaner bei den extremen Wetterbedingungen mit Eiseskälte, Wind und Regen nicht ins Ziel. Nun meldete sich der 31-jährige Olympia-Dritte von Rio 2016 eindrucksvoll zurück und zeigte in Prag statt in Boston, dass er in Siegform ist. Galen ganzen Artikel lesen...

Jonas Koller läuft ins EM-Team und gewinnt in Berlin auch über 25 km

Jonas Koller sorgte für das spitzensportliche Highlight beim S 25 Berlin. Der 25-jährige Läufer der LG Telis Finanz Regensburg erfüllte zunächst souverän den für die Europameisterschafts-Nominierung geforderten Leistungsnachweis, indem er die Halbmarathonmarke in 66:36 Minuten passierte. Danach gewann Jonas Koller auch den Hauptwettbewerb beim S 25 Berlin: Nach 1:19:28 Stunden lief er ins Ziel des ganzen Artikel lesen...

Düsseldorf bringt Bewegung in den deutschen Männer-Marathon, Jonas Koller jagt EM-Startplatz in Berlin am Sonntag

Unerwartet viel Bewegung kam in die deutsche Männer-Spitze beim Metro Marathon Düsseldorf am vergangenen Sonntag. Gleich fünf Läufer erreichten Zeiten von unter 2:17:00 Stunden und erfüllten damit die Team-Norm für die Leichtathletik-Europameisterschaften in Berlin im Sommer. Zwar blieb keiner unter der Einzelnorm von 2:14:00, die Philipp Pflieger parallel in Hamburg mit 2:13:39 unterbot, doch ein ganzen Artikel lesen...