Running-News
6. August 2018
EM-Vorschau – Marathon der Männer: Mögliches Duell Moen gegen Abraham, Pflieger führt deutsches Team an
Meisterschaftsrennen über die Marathondistanz sind immer wieder offen und produzieren regelmäßig Überraschungen. Dass vor vier Jahren in Zürich der Italiener Daniele Meucci mit einer persönlichen Bestzeit die Marathon-Goldmedaille gewann, war vorher nicht zu erwarten. Ohne Tempomacher sind die Rennverläufe meist ganz anders als bei den hochklassigen City-Marathonläufen. Insofern ist auf dem mehrmals zu durchlaufenden Rundkurs ganzen Artikel lesen...
EM-Vorschau – Marathon der Frauen: Volha Mazuronak favorisiert, Katharina Heinig aussichtsreichste deutsche Läuferin
Die Marathonläufe haben bei den Europameisterschaften inzwischen im Vergleich zu den anderen Disziplinen einen besonderen Stellenwert. Denn während die Titelkämpfe alle zwei Jahre stattfinden, wird ein Europameister über die klassische Distanz nur alle vier Jahre ermittelt. Dies liegt daran, dass es in einem olympischen Jahr (zuletzt 2016) keinen großen Sinn macht, kurz vor den Spielen ganzen Artikel lesen...
EM-Vorschau – Bahn-Langstrecken der Frauen: Can und Hassan favorisiert – Reh, Klosterhalfen und Krause die deutschen Hoffnungen
Mit einer Titelverteidigerin über die Langstrecken gehen die deutschen Läufer in die Leichtathletik-Europameisterschaften, die am kommenden Dienstag in Berlin beginnen: Gesa Krause (Silvesterlauf Trier) gewann vor zwei Jahren EM-Gold über 3.000 m Hindernis. Ihr großes Ziel ist natürlich, vor heimischem Publikum Europameisterin zu werden. Sowohl über 5.000 als auch über 10.000 m geht die Türkin ganzen Artikel lesen...
1. August 2018
Tirunesh Dibaba könnte beim Berlin-Marathon auf Weltrekordjagd gehen
Die wohl beste Langstreckenläuferin aller Zeiten wird am 16. September erstmals beim BMW BERLIN-MARATHON an den Start gehen. Den Veranstaltern von SCC Events ist mit der Verpflichtung von Tirunesh Dibaba ein echter Coup gelungen. Die 32 Jahre alte Äthiopierin gewann dreimal Gold bei Olympischen Spielen (2008 über 5.000 und 10.000 m sowie 2012 über ganzen Artikel lesen...
26. Juli 2018
Bekele läuft Amsterdam-Marathon, Farah in Chicago und Keitany offenbar New York
Kenenisa Bekele wird seinen nächsten Marathon am 21. Oktober in Amsterdam laufen. Dies gaben die Veranstalter des Rennens bekannt. Der äthiopische Superstar wird hoffen, dass er auf der schnellen Strecke wieder an seine zwei Jahre alte Bestzeit herankommt. 2016 hatte Bekele in Berlin mit 2:03:03 Stunden gewonnen und dabei den nach wie vor aktuellen Weltrekord ganzen Artikel lesen...
23. Juli 2018
Beatrice Chepkoech bricht Hindernis-Weltrekord und läuft in neue Dimension
Beatrice Chepkoech ist die neue Weltrekordlerin über 3.000 m Hindernis. Die Kenianerin gewann das Rennen beim Diamond League-Meeting in Monte Carlo am Freitagabend mit großem Vorsprung in sensationellen 8:44,32 Minuten. Damit unterbot Chepkoech die bisherige Bestzeit gleich um gut acht Sekunden. Vor zwei Jahren war die für Bahrain startende, frühere Kenianerin Ruth Jebet in Paris ganzen Artikel lesen...
20. Juli 2018
Florian Orth qualifiziert sich mit zwei Rennen binnen 18 Stunden für die EM
Florian Orth hat in letzter Minute noch die Norm für die Europameisterschaften in Berlin unterboten. Der Läufer der LG Telis Finanz Regensburg wurde am Samstagabend beim Leichtathletik-Meeting in Heusden (Belgien) im B-Rennen über 5.000 m Dritter mit 13:34,03 Minuten. Die deutsche EM-Norm steht bei 13:40. Schneller als Orth waren in dem B-Lauf nur der äthiopische ganzen Artikel lesen...
16. Juli 2018
Tirunesh Dibaba: Auf dem Weg zur größten Läuferin aller Zeiten
Drei Läuferinnen, die im Marathon für Furore sorgen können (Teil 2) Drei Olympiasiege, fünf WM-Titel sowie viermal Gold bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften - Tirunesh Dibaba, die seit gut zehn Jahren mit einer Zeit von 14:11,15 Minuten auch den 5.000-m-Weltrekord hält, könnte schon jetzt als beste Langstreckenläuferin aller Zeiten gelten. In jedem Fall würde sie diese ganzen Artikel lesen...
Vivian Cheruiyot: Durchbruch in London
Drei Läuferinnen, die im Marathon für Furore sorgen können (Teil 1) Nach einer glänzenden Langstrecken-Karriere auf der Bahn vollzog Vivian Cheruiyot den Schritt zum Straßenlauf nachdem sie 2016 bei den Olympischen Spielen in Rio über 5.000 m die Goldmedaille gewonnen hatte. Seitdem konzentriert sich die inzwischen 34-jährige Kenianerin auf die Marathondistanz. In London gelang ganzen Artikel lesen...
9. Juli 2018
Homiyu Tesfaye verpasst 5.000-m-EM-Qualifikation, wird aber über 1.500 m nominiert
Homiyu Tesfaye hat die Qualifikation für die Leichtathletik-Europameisterschaften über 5.000 Meter im ersten Versuch verpasst, wurde aber unmittelbar zuvor vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) über 1.500 Meter für die kontinentalen Titelkämpfe nominiert. Der 25-Jährige wollte sich nach starken Rennen über die Halbmarathondistanz in diesem Sommer eigentlich über 5.000 und 10.000 m für die EM in Berlin ganzen Artikel lesen...