Running-News

Hendrik Pfeiffer und Anja Scherl starten beim Sevilla-Marathon

Hendrik Pfeiffer und Anja Scherl werden am Sonntag beim Sevilla-Marathon an den Start gehen. Während bei dem 26-jährigen Läufer des TV Wattenscheid nicht sicher ist, ob er tatsächlich die volle Distanz laufen wird oder das Rennen nur als einen 30-km-Testlauf nutzen wird, will Anja Scherl die schnelle Strecke in Süd-Spanien nutzen, um die internationale Olympia-Norm ganzen Artikel lesen...

Tokio-Marathon sagt Massenrennen ab

Gut fünf Monate vor Beginn der Olympischen Spiele in Japan haben die Veranstalter des Tokio-Marathons, der am 1. März stattfinden soll, das Massenrennen abgesagt. Hintergrund ist, dass es inzwischen auch in Tokio einen Krankheitsfall mit dem Coronavirus gibt. Dies gaben die Organisatoren heute bekannt. Das Eliterennen soll demnach jedoch stattfinden.   Japan ist das Land ganzen Artikel lesen...

ASICS wird offiziell für sein führendes Engagement gegen den Klimawandel in der Zusammenarbeit mit Zulieferern gewürdigt

Die ASICS Corporation wurde als weltweit führendes Unternehmen für die Zusammenarbeit mit Zulieferern im Engagement gegen den Klimawandel eingestuft. Hierfür erhielt ASICS einen Sitz im Supplier Engagement Leaderboard der CDP, einer Non-Profit-Organisation, die globale Umweltauswirkungen aufzeigt.   ASICS wurde für seine Maßnahmen und Strategien zur Reduzierung von Emissionen und zum Management von Klimarisiken in den ganzen Artikel lesen...

Arne Gabius auf Platz sieben beim Verona-Halbmarathon

Arne Gabius ist beim Verona-Halbmarathon als Siebenter 63:25 Minuten gelaufen. Das ist für den 38-jährigen deutschen Marathon-Rekordler (2:08:33 Stunden) die beste Halbmarathon-Zeit seit 2017. Damals war er in Kopenhagen auf einer allerdings deutlich schnelleren Strecke 62:31 gelaufen. Das Rennen in Verona gewann der Kenianer Joel Mwangi in 60:40 Minuten vor seinen beiden Landsleuten Solomon Koech ganzen Artikel lesen...

Amanal Petros erfüllt Olympia-Leistungsnachweis in Barcelona, einmalige deutsche Leistungsdichte

Amanal Petros hat beim Barcelona-Halbmarathon auch das letzte Kriterium für eine Nominierung für den olympischen Marathon erfüllt: Mit einer persönlichen Bestzeit von 62:18 Minuten belegte der 24-Jährige bei dem Rennen über genau 21,0975 km Platz elf und war der beste deutsche Läufer im Männerfeld. Damit steigerte er sich um 14 Sekunden und erfüllte locker den ganzen Artikel lesen...

Joshua Cheptegei läuft 5-km-Weltrekord in Monaco

Joshua Cheptegei ist in Monaco zu einem weiteren Karriere-Höhepunkt gestürmt: Der 23-jährige Läufer aus Uganda stellte bei einem 5-km-Rennen einen Weltrekord auf. Joshua Cheptegei lief eine Zeit von 12:51 Minuten und erzielte damit die erste offizielle 5-km-Bestzeit von unter 13 Minuten auf der Straße. Der internationale Leichtathletik-Verband World Athletics erkennt Weltrekorde über diese Distanz erst ganzen Artikel lesen...

German Road Races fordern Rettungsfonds für Straßenlaufsport und werben für solidarisches Verhalten, DOSB startet Solidarfonds

Die Einrichtung eines Rettungsfonds für bedrohte Straßenläufe fordern die German Road Races (GRR) von der Bundesregierung. Die Vereinigung der deutschen Straßenlauf-Veranstalter, der zurzeit 120 Rennen vom Berlin-Marathon über den Gefängnislauf Plötzensee bis zum Halbmarathon Altötting angehören, wirbt außerdem für ein solidarisches Verhalten sowohl von den Läufern gegenüber den Veranstaltern als auch umgekehrt.   In diesem ganzen Artikel lesen...

Weltverband legalisiert umstrittenen Weltrekord-Marathonschuh, Eliud Kipchoges 1:59-Modell jedoch nicht regelkonform

Mark Milde hatte offenbar eine Vorahnung. Der Race-Direktor des Berlin-Marathons sagte im Rahmen einer hier im Sommer 2016 veröffentlichten Umfrage bezüglich der Zwei-Stunden-Barriere im Marathonlauf: „Ich denke, dass die Zwei-Stunden-Barriere eines Tages durchbrochen wird … Ich kann mir vorstellen, dass Weiterentwicklungen im Laufschuhbereich eine Rolle spielen können …“ Genau das bewahrheitete sich, und in den ganzen Artikel lesen...

Marathonrennen in Hongkong und China abgesagt, Hallen-WM fällt aus

Der Hongkong-Marathon, der am 9. Februar stattfinden sollte, wurde im Zuge des sich ausbreitenden Coronavirus’ ebenso abgesagt wie die Leichtathletik-Hallen-Weltmeisterschaften, die vom 13. bis 15. März im chinesischen Nanjing geplant waren. Aufgrund der aktuellen Situation wird in China auch der für den 22. März geplante Wuxi-Marathon ausfallen. Es ist damit zu rechnen, dass in den ganzen Artikel lesen...

Katharina Steinruck unterbietet erneut Olympia-Norm, Mizuki Matsuda gewinnt Osaka-Marathon

Katharina Steinruck hat zum zweiten Mal binnen drei Monaten die Marathon-Olympia-Norm unterboten und damit auch den für dieses Jahr geforderten Leistungsnachweis für die Olympischen Spiele erbracht. Die 30-jährige Läuferin, die für Eintracht Frankfurt startet, lief in Osaka 2:28:48 Stunden und erreichte bei dem hochklassig besetzten, reinen Frauen-Eliterennen den 14. Platz. Katharina Steinruck hat damit ihre ganzen Artikel lesen...