Running-News
15. April 2020
Leichtathletik-Weltverband kündigt Unterstützung für „Label-Rennen“ an
Eine gewisse Unterstützung für jene Straßenläufe, die zu der Serie von „Label-Rennen“ gehören, hat der internationale Leichtathletik-Verband World Athletics (WA) angekündigt. Dies geht aus einem Schreiben von Verbandsvertretern an die Organisatoren der „Label-Rennen“ angesichts der Coronavirus-Krise hervor. In Deutschland haben seit vielen Jahren die Marathonläufe in Berlin, Frankfurt und Hannover einen „Label“-Status. Erstmalig gehören in ganzen Artikel lesen...
14. April 2020
Läufe in Bergen-Enkheim, Dietzenbach-Steinberg und Schwanheim abgesagt
Drei weitere Wertungsrennen des Rosbacher Main-Lauf-Cups fallen wegen der Corona-Pandemie aus Die aktuelle Entwicklung rund um die Corona-Pandemie macht auch nicht vor den Läufen im Mai beim Rosbacher Main-Lauf-Cup halt. Nachdem bereits im April der Seligenstädter Wasserlauf abgesagt wurde, trifft es nun die drei Laufevents im Mai. Während der Steinberger Volks-Waldlauf (17.5.) und der Schwanheimer ganzen Artikel lesen...
8. April 2020
Herbst-Marathon-Klassiker gelten nicht für Olympia-Qualifikation
Der internationale Leichtathletik-Verband World Athletics (WA) hat überraschend den Qualifikationszeitraum für die Olympischen Spiele in Tokio, die nach der Verschiebung aufgrund der Coronavirus-Krise nun im Sommer 2021 stattfinden sollen, bis Ende November ausgesetzt. Diese Entscheidung dürfte bei Marathonläufern und -Veranstaltern sehr gemischte Reaktionen hervorrufen - ganz unabhängig davon, ob im Herbst überhaupt wieder gelaufen werden ganzen Artikel lesen...
6. April 2020
Schottlands Speerwurf-Rekordler läuft Charity-Marathon im Garten
Der schottische Speerwurf-Rekordler James Campbell ist in seinem Garten auf einem nur gut sechs Meter langen Abschnitt einen Marathon gelaufen und hat mit dieser Aktion Spenden in Höhe von über 30.000 Euro gesammelt. Das Geld kommt dem staatlichen britischen Gesundheits-Dienstleister „National Health Service (NHS)“ im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie zugute. Es sei ihm zu ganzen Artikel lesen...
30. März 2020
Reaktionen der Top-Marathonläufer zur Olympia-Verschiebung
Vor wenigen Tagen hat das Internationale Olympische Komitee (IOC) in Kooperation mit der japanischen Regierung aufgrund der Coronavirus-Krise die Olympischen Sommerspiele in Tokio auf das Jahr 2021 verschoben. Geplant ist, die Spiele spätestens im Sommer 2021 in der japanischen Hauptstadt nachzuholen. Während es voraussichtlich noch einige Zeit dauern wird, bis ein neuer Termin feststeht, bestätigte ganzen Artikel lesen...
24. März 2020
Olympische Spiele werden um rund ein Jahr verschoben
Die Olympischen Spiele in Tokio werden erst 2021 stattfinden. Dies vereinbarten der japanische Premierminister Shinzo Abe und der deutsche Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Thomas Bach, im Rahmen einer Telefonkonferenz. Abe erklärte dies zunächst gegenüber dem japanischen TV-Sender NHK. Eigentlich sollten die Spiele vom 24. Juli bis zum 9. August in Japan stattfinden, doch ganzen Artikel lesen...
23. März 2020
Dickes Fragezeichen hinter den Olympischen Spielen in Tokio
Hinter den Olympischen Spielen, die im Sommer in Tokio stattfinden sollen, steht ein dickes Fragezeichen. In der Zwischenzeit scheint es immer wahrscheinlicher, dass die Spiele in Japan, die vom 24. Juli bis zum 9. August terminiert sind, nicht in dem geplanten Zeitraum stattfinden werden. Innerhalb von vier Wochen will das Internationale Olympische Komitee (IOC) nun ganzen Artikel lesen...
9. März 2020
Mao Ichiyama schafft in Nagoya Last-Minute-Olympiaqualifikation, Anke Esser bricht ein
Mao Ichiyama hat sich beim letzten japanischen Qualifikationsrennen in Nagoya noch einen Startplatz für den olympischen Marathon gesichert. Die Spiele finden im Sommer in Tokio statt, wobei die Marathonläufe aus klimatischen Gründen nach Sapporo verlegt wurden. Bei dem reinen Frauen-Marathon in Nagoya musste die schnellste Japanerin unter 2:21:47 Stunden laufen, um den dritten Startplatz zu ganzen Artikel lesen...
Simon Boch überzeugt bei Deutschen Crossmeisterschaften
Simon Boch zeigte einmal mehr starke Form. Der 25-jährige Athlet der LG Telis Finanz Regensburg lief bei den Deutschen Crosslaufmeisterschaften in Sindelfingen sowohl über die Mittel- als auch die Langstrecke auf das Siegerpodest. Zunächst gewann Simon Boch über die 4,4 km lange Mittelstrecke in 14:03 Minuten vor dem 3.000-m-Hindernis-Spezialisten Johannes Motschmann (SCC Events Pro Team ganzen Artikel lesen...
7. März 2020
Halbmarathon-WM, Paris- und Rom-Marathon fallen aus, Wien dagegen zuversichtlich: „We want to run“
Bereits die zweite Leichtathletik-Weltmeisterschaft wurde binnen kurzer Zeit aufgrund des Coronavirus’ abgesagt: Nachdem der internationale Dachverband „World Athletics“ vor einigen Wochen die Hallen-WM, die im chinesischen Nanjing nur wenige hundert Kilometer vom Virus-Ausbruchsort Wuhan stattfinden sollte, auf das nächste Jahr verschoben hatte, fallen nun auch die Halbmarathon-Weltmeisterschaften am 29. März aus. Die Titelkämpfe im polnischen ganzen Artikel lesen...