Running-News
30. Oktober 2020
Weltmeisterschaften über 5 km ab 2023
Beginnend mit dem Jahr 2023 führt der internationale Leichtathletik-Verband „World Athletics“ Weltmeisterschaften im Straßenlauf über die 5-km-Distanz ein. Zudem gibt es offenbar Überlegungen, weitere WM-Straßenrennen zu initiieren, zum Beispiel über die 10-km-Strecke. Während der Marathonlauf traditionell zum Programm der Leichtathletik-Weltmeisterschaften und der Olympischen Spiele zählt, gibt es zurzeit separate globale Titelkämpfe im Straßenlauf lediglich über ganzen Artikel lesen...
20. Oktober 2020
Melat Kejeta und das Märchen aus 1001 Nacht
Es war wie ein Märchen aus 1001 Nacht. Denn diese Silbermedaille von Melat Kejeta am vergangenen Sonnabend bei den Halbmarathon-Weltmeisterschaften war eigentlich nicht möglich. Wie hat die 28-jährige Athletin des Laufteams Kassel das gemacht? Sicherlich hat Melat Kejeta davon profitiert, dass gleich drei Topfavoritinnen im polnischen Gdynia stolperten und auf das Pflaster fielen und ganzen Artikel lesen...
19. Oktober 2020
Melat Kejeta gewinnt sensationell Silber bei Halbmarathon-WM hinter Peres Jepchirchir
Melat Kejeta sorgte für die Sensation des Tages bei den Halbmarathon-Weltmeisterschaften im polnischen Gdynia. Die 28-jährige Athletin des Laufteams Kassel gewann die Silbermedaille mit einer deutschen Rekordzeit von 65:18 Minuten. Die aus Äthiopien stammende Läuferin, die seit März 2019 die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, war nur zwei Sekunden hinter der neuen Weltmeisterin Peres Jepchirchir im Ziel. ganzen Artikel lesen...
16. Oktober 2020
Halbmarathon-WM-Rennen der Frauen: Neuer Zweikampf Kenia gegen Äthiopien, Melat Kejeta startet erstmals für Deutschland
Zu einer neuen Auflage des schon klassischen „Langstrecken-Länderkampfes“ zwischen Kenia und Äthiopien dürfte es am Sonnabend beim Halbmarathon-Weltmeisterschaftsrennen der Frauen kommen. Nachdem mit Sifan Hassan (Niederlande) eine der Topfavoritinnen überraschend auf den Start bei den einzigen globalen Leichtathletik-Titelkämpfen des Jahres verzichtet hat, wäre alles andere als eine Siegerin aus Kenia oder Äthiopien eine große Überraschung. ganzen Artikel lesen...
15. Oktober 2020
Halbmarathon-WM-Rennen der Männer: Debütant Joshua Cheptegei favorisiert, Europarekordler Julien Wanders am Start, Amanal Petros könnte überraschen
Kann Joshua Cheptegei einen weiteren Schritt machen auf dem Weg in die Gruppe der größten Langstreckenläufer aller Zeiten? Bei den Halbmarathon-Weltmeisterschaften im polnischen Gdynia startet der Ausnahmeläufer aus Uganda am Sonnabend erstmals über die Distanz von genau 21,0975 km und zählt dabei auf Anhieb zu den ganz großen Favoriten. Bei den einzigen globalen Titelkämpfen, die ganzen Artikel lesen...
12. Oktober 2020
Sifan Hassan bricht 10.000-m-Europarekord von Paula Radcliffe
Sifan Hassan ist im Corona-Pandemie-Jahr weiter in absoluter Topform. Die 27-jährige Holländerin, die aus Äthiopien stammt, brach in Hengelo am Sonnabend den 10.000-m-Europarekord. Sifan Hassan erreichte eine Zeit von 29:36,67 Minuten und wurde damit zur viertschnellsten Läuferin aller Zeiten über 10.000 m. Den Europarekord über die 25-Runden-Bahndistanz hielt zuvor Paula Radcliffe. Die Britin war ganzen Artikel lesen...
8. Oktober 2020
Joshua Cheptegei und Letesenbet Gidey brechen Weltrekorde
Gleich zwei Langstrecken-Weltrekorde fielen am Mittwochabend in Valencia: Joshua Cheptegei (Uganda) triumphierte nicht unerwartet über 10.000 m während Letesenbet Gidey (Äthiopien) sensationell zu einer neuen globalen Bestmarke über 5.000 m stürmte. Joshua Cheptegei war in Valencia nach 26:11,00 Minuten im Ziel und hatte damit den 15 Jahre alten Weltrekord von Kenenisa Bekele deutlich um ganzen Artikel lesen...
5. Oktober 2020
Shura Kitata und Brigid Kosgei gewinnen London-Marathon
Eliud Kipchoge überraschend geschlagen, Shura Kitata und Brigid Kosgei gewinnen London-Marathon, Arne Gabius verpasst Olympia-Norm, Peter Herzog mit österreichischem Rekord In diesem Jahr läuft nichts normal, auch nicht bei der 40. Auflage des London-Marathons. Das Regen-Rennen endete mit einer großen Überraschung und einem Schock für Kenia: Denn Eliud Kipchoge hat zum ersten Mal seit ganzen Artikel lesen...
1. Oktober 2020
Arne Gabius und die letzte olympische Marathon-Chance
Das letzte ganz große Karriere-Ziel von Arne Gabius ist der Start beim olympischen Marathon in Japan im nächsten Sommer. Nachdem er vor vier Jahren vor den Spielen in Rio verletzungsbedingt hatte passen müssen, hat der inzwischen 39-jährige deutsche Marathon-Rekordhalter (2:08:33 Stunden) alles versucht, um sich den Traum vom Olympia-Marathon-Start noch zu erfüllen. Am Sonntag wird ganzen Artikel lesen...
30. September 2020
London-Marathon läuft in einer kostspieligen „Sicherheits-Blase“
Der London-Marathon lässt sich auch in Pandemie-Zeiten und trotz deutlich steigender Corona-Fallzahlen in England nicht stoppen. Als erster Top-Marathon seit Beginn der Pandemie im März wird der Klassiker am kommenden Sonntag gestartet - allerdings nicht als Massenrennen sondern nur mit einem kleinen Feld von Eliteläufern. Für die Breitensportler gibt es ein virtuelles Rennen, für das ganzen Artikel lesen...