Running-News

Petros, Kejeta und Reh können nicht starten: Ras Al Khaimah-Halbmarathon abgesagt

Der hochklassige Halbmarathon in Ras Al Khaimah findet aufgrund der Coronavirus-Pandemie am 19. Februar nicht statt. Dies gaben die Veranstalter des Rennens in den Vereinigten Arabischen Emiraten bekannt. Neben zahlreichen Weltklasseläufern sind auch drei deutsche Topathleten betroffen: Amanal Petros (TV Wattenscheid), Melat Kejeta (Laufteam Kassel) und Alina Reh (SCC Events Pro Team Berlin) können nicht ganzen Artikel lesen...

Paula Radcliffe erlebt ein Jahr des Grauens

Die frühere Marathon-Weltrekordlerin Paula Radcliffe erlebte 2020 ein Jahr des Grauens, wie jetzt exklusiv die Londoner Zeitung „Times“ berichtete. Die 14-jährige Tochter der britischen Ausnahmeläuferin litt an einer Krebserkrankung, die im Sommer diagnostiziert wurde. Zuvor war im Frühjahr Paula Radcliffes Vater verstorben, der sie einst zum Laufsport geführt hatte. Als er in London in den ganzen Artikel lesen...

Mao Ichiyama in olympischer Form beim Osaka-Marathon

Mao Ichiyama ist bereit für den olympischen Marathon, sofern die Spiele im Sommer in Japan stattfinden können. Die 23-jährige Japanerin gewann am Sonntag den Osaka-Marathon in starken 2:21:11 Stunden und setzte damit ein erstes internationales Maß im Marathon im Olympia-Jahr. Mao Ichiyama hatte vor knapp einem Jahr bereits den Nagoya-Marathon in 2:20:29 gewonnen und wurde ganzen Artikel lesen...

Kenianer laufen Jahresweltbestzeiten über 3.000 Meter in Karlsruhe

Zwei Langstreckenwettbewerbe standen beim hochkarätigsten deutschen Hallen-Meeting dieser Wintersaison in Karlsruhe auf dem Programm: Über 3.000 m liefen dabei sowohl Bethwel Birgen als auch Beatrice Chepkoech flotte Jahresweltbestzeiten. Die beiden Kenianer setzten dabei in der noch jungen Hallensaison, die bedingt durch die Corona-Pandemie deutlich weniger Wettkämpfe haben wird als üblich, erste Richtwerte über diese Distanz. ganzen Artikel lesen...

Die Welt durch Sport verbessern. ASICS bekennt sich zu seinen Wurzeln.

Die Pandemie hat die Welt fest im Griff und bedeutet ein Risiko für die mentale Gesundheit der Menschen. Aus diesem Grund stärkt ASICS mit einer Initiative unter dem Motto “Moving Minds” sein Engagement für einen gesunden Geist in einem gesunden Körper.   [13. JANUAR 2021 - NEUSS] - Die Pandemie hat die Welt fest im ganzen Artikel lesen...

Alle sechs WMM-Rennen binnen sechs Wochen im Herbst

Die Coronavirus-Pandemie sorgt für immer neue Termin-Wirrungen und einen völlig überfrachteten Herbst-Laufkalender. Die Serie der sechs World Marathon Major (WMM)-Cityrennen, die sich üblicherweise über neun bis zehn Monate eines Jahres verteilt, soll nun binnen sechs Wochen von Ende September bis Anfang November stattfinden. Fünf dieser Rennen sind sogar binnen drei Wochen geplant. Nur der New-York-Marathon ganzen Artikel lesen...

„Corona-Format“ mit Schwerpunkt China bei World Athletics-Straßenlaufserie

Ein abgespecktes Format hat der internationale Leichtathletik-Verband World Athletics bezüglich der Regularien für seine Straßenlauf-Serie „Label Road Races“ für dieses Jahr vorgestellt. Einige Veranstalter verzichten zudem im zweiten Jahr der Coronavirus-Pandemie auf die Zugehörigkeit zu der Serie, weil nicht sicher ist ob und in welcher Form ihre Rennen überhaupt stattfinden werden sofern sie nicht ohnehin ganzen Artikel lesen...

Die Halbmarathon-Bilanz der Frauen 2020: Das beste Jahr aller Zeiten

Es war das beste Halbmarathon-Jahr der Frauen aller Zeiten: Insgesamt wurden 2020 drei Weltrekorde gelaufen, zudem blieben erstmals drei Athletinnen in einem Kalenderjahr unter 65 Minuten. Die Äthiopierin Ababel Yeshaneh lief mit ihrem Weltrekord von 64:31 Minuten im Februar in Ras Al Khaimah in den Vereinigten Arabischen Emiraten die beste Zeit des Jahres. Auch in ganzen Artikel lesen...

Die Halbmarathon-Bilanz der Männer 2020: Ein Weltrekord und eine einmalige deutsche Leistungs-Dichte

Mit sensationellen Ergebnissen trotzte der Halbmarathon-Wettbewerb der Männer dem Corona-Pandemie-Jahr 2020. Keine andere Lauf-Disziplin produzierte eine derartige Fülle von absoluten Weltklasseleistungen wie das Rennen über die genau 21,0975 km lange Strecke. Und dies, obwohl die meisten Halbmarathonveranstaltungen aufgrund der Corona-Krise gar nicht erst stattfinden konnten. In Valencia fiel im Dezember der gut ein Jahr alte ganzen Artikel lesen...

Amanal Petros nach seinem Marathon-Coup: Freude in Valencia, Tränen um Tigray

Amanal Petros ist seit dem vergangenen Sonntag der neue deutsche Rekordhalter im Marathonlauf. Der 25-Jährige, der mit 16 Jahren aus Eritrea nach Deutschland geflüchtet war und für den TV Wattenscheid startet, unterbot in Valencia mit einer Zeit von 2:07:18 Stunden die fünf Jahre alte Bestmarke von Arne Gabius um 75 Sekunden. Das gelang ihm trotz ganzen Artikel lesen...