Marathon-News
10. April 2017
Closing Party
Als die Marathonwelten aufeinanderprallten und der kenianische Sieger Mark Korir realisierte, dass diese Läufer dort mehr als dreimal so lang auf der Strecke unterwegs sind, war es schon nach 16:30 Uhr. Das Schöne am Marathon ist doch, dass Läufer wie Korir (Erster in 2:06:48 Stunden) und William Gairy (Letzter in 6:25:37) wirklich in einem Rennen ganzen Artikel lesen...
7. April 2017
Ruth Jäger – Dauerläuferin mit 24 Frankfurt Marathons
Am Vortag ist Ruth Jäger noch als fleißige Helferin bei der Startbeutelausgabe im Einsatz. Für sie mehr Freude als Belastung: „Ich wohne nicht weit entfernt und aufgeregt bin ich vor dem Start eh nicht“, sagt sie lächelnd. Kein Wunder, wenn man schon 24 Mainova Frankfurt Marathons bewältigt hat. Sie ist die Frau mit den zweitmeisten ganzen Artikel lesen...
4. April 2017
Der Mainova Frankfurt Marathon aus Sicht eines Hasen
Der Mainova Frankfurt Marathon sollte meine Generalprobe für den Start bei der 50km-Weltmeisterschaft am 11. November in Doha sein. Doch es wurde viel mehr als eine Generalprobe. Am Ende musste ich alles geben: Meine Entschlossenheit und meine Schmerztoleranz waren total gefordert. Doch gleichzeitig habe ich so vieles gewonnen und am Ende war ich völlig elektrisiert ganzen Artikel lesen...
3. April 2017
Benjamin Schütz – Der Entspannte
Manchmal bleibt Benjamin nichts anderes übrig, als den Kopf zu schütteln. Diese Marathonläufer kann er noch immer nicht so ganz verstehen. „Da regen sich welche darüber auf, dass es bei Kilometer 5 noch keine Cola zu trinken gibt“, wundert er sich, „die machen wegen jeder Kleinigkeit einen Riesen-Zirkus.“ Benjamin Schütz ist da viel entspannter unterwegs, ganzen Artikel lesen...
Kenianer Masai und Melly gewinnen Berliner Halbmarathon, Tesfaye und Mockenhaupt überzeugen
Einer der Topfavoriten und eine Last-Minute-Starterin haben den Berliner Halbmarathon gewonnen. Gilbert Masai siegte in schnellen 59:57 Minuten und blieb damit knapp unter der avisierten Zeit von unter einer Stunde. Während er vor dem Start zu der kleinen Gruppe der großen Favoriten zählte, war der Sieg seiner kenianische Landsfrau Joan Melly eine Überraschung. So kurzfristig ganzen Artikel lesen...
Kenianerin Joyciline Jepkosgei bricht Weltrekorde beim Halbmarathon in Prag
Die Kenianerin Joyciline Jepkosgei hat den Halbmarathon in Prag in der Weltrekordzeit von 64:52 Minuten gewonnen. Die 23-Jährige verbesserte damit die von ihrer Landsfrau Peres Jepchirchir erst im Februar in Ras Al Khaimah (Vereinigte Arabische Emirate) aufgestellte globale Bestzeit von 65:06 um 14 Sekunden und lief die erste Halbmarathonzeit einer Frau unter 65 Minuten. Auf ganzen Artikel lesen...
31. März 2017
Die Wettkämpferin – Dunja Ams
Die übergewichtige, kettenrauchende, ungesund lebende Dunja liegt schon meilenweit hinter ihr. Seitdem sie die Laufleidenschaft gepackt und nicht mehr losgelassen hat, ist Dunja Ams auch im Alltag ganz anders unterwegs. Und nachdem es für die quirlige Badenerin mit dem ansteckenden Lachen längst keine Herausforderung mehr darstellt, einen Marathon nur durchzustehen, jagt sie eifrig ihren Bestzeiten ganzen Artikel lesen...
29. März 2017
Der Laufenthusiast – Markus Heidl
Mainova Frankfurt Marathon – für Markus Heidl sollte es der Griff nach den läuferischen Sternen sein. Eine Zeit unter 2:30 Stunden hatte sich der 28-jährige Hesse vorgenommen. Dank vielversprechender Trainingswerte schien dieses Vorhaben durchaus in Reichweite. Wer Markus auf seinem mit viel Liebe zum Laufdetail gestalteten Blog laufenhilft.de folgt, weiß, wie gezielt er sich auf ganzen Artikel lesen...
27. März 2017
Der Gipfelstürmer – Patrick Raguse
Patrick ist unverwüstlich, einfach ein Phänomen. Bei einem Blick auf Patrick Raguses Lebensgeschichte klingt es eigentlich undenkbar, dass der Schwabe nun schon zwei Marathons in Frankfurt bewältigt hat. Nach einem Motorradunfall als 17-Jähriger mit schweren Kopfverletzungen, Wachkoma, schwersten körperlichen Einschränkungen und einem langen, harten Kampf zurück ins Leben, will er mit Höchstleistungen sich und anderen ganzen Artikel lesen...
24. März 2017
Mit 90 Helfern gegen den Durst
Bei Kilometer 5 leistet der Lauftreff Bruchköbel Akkordarbeit, um Tausende Trinkbecher ausgeben zu können Eigentlich braucht man zu Beginn des Marathons keine Getränke. Da ist man ja noch ganz frisch. Sich durch das umständliche Becherschnappen-Runterschlucken-Wegschmeißen-Weiterrennen schon am Anfang durcheinanderbringen zu lassen, kostet nur Zeit und Kraft. Ein Verpflegungsstand bei Kilometer 5 ist wohl eher ein ganzen Artikel lesen...