Kenenisa Bekele wird seinen nächsten Marathon am 21. Oktober in Amsterdam laufen. Dies gaben die Veranstalter des Rennens bekannt. Der äthiopische Superstar wird hoffen, dass er auf der schnellen Strecke wieder an seine zwei Jahre alte Bestzeit herankommt. 2016 hatte Bekele in Berlin mit 2:03:03 Stunden gewonnen und dabei den nach wie vor aktuellen Weltrekord des Kenianers Dennis Kimetto (2:02:57) um lediglich sechs Sekunden verpasst.
Nach dem besten Marathonrennen seiner Karriere in Berlin kam Bekele jedoch nicht wieder an eine derartige Leistung heran. Der dreifache Langstrecken-Olympiasieger und Weltrekordler über 5.000 und 10.000 m kam zweimal nicht ins Ziel (Dubai und Berlin 2017). In London wurde er 2017 Zweiter in 2:05:57 und in diesem Frühjahr Sechster mit 2:08:53. In Amsterdam wird Kenenisa Bekele unter anderen auf den Vorjahressieger und Streckenrekordler Lawrence Cherono (Kenia) treffen, der 2017 mit 2:05:09 gewann.
Großbritanniens Marathon-Rekordler Mo Farah, der in London in diesem Jahr als Dritter eine Zeit von 2:06:21 Stunden erreichte, startet im Herbst beim Chicago-Marathon. Am 7. Oktober könnte es auf der schnellen Strecke des US-Rennens für Mo Farah darum gehen, den Europarekord anzugreifen. Diese Marke verbesserte der Norweger Sondre Moen im Dezember 2017 auf 2:05:48 Stunden. Mo Farah wird unter anderen auf seinen früheren Trainingspartner Galen Rupp (USA/Bestzeit: 2:06:07) treffen, der als Titelverteidiger ins Rennen geht.
Einiges spricht dafür, dass Afrika-Rekordlerin Mary Keitany (2:17:01) einmal mehr den New York-Marathon am 4. November laufen wird. Die Kenianerin hat das Rennen bereits dreimal gewonnen. Vor einem Jahr allerdings musste sie sich überraschend hinter Shalane Flanagan (USA) mit Platz zwei zufrieden geben.
Noch nicht klar ist, wo Kenias neuer Marathon-Shooting-Star Vivian Cheruiyot ihren nächsten Marathon laufen wird. Nach ihrem London-Marathon-Sieg im April, wo sie mit 2:18:31 Stunden zur viertschnellsten Läuferin aller Zeiten wurde, dürfte Cheruiyot wohl in Chicago oder in New York starten.
Ebenfalls noch offen ist, wo Tirunesh Dibaba (Äthiopien) ihren nächsten Marathon laufen wird. Die drittschnellste Marathonläuferin aller Zeiten (2:17:56) sucht sich wohl eher Rennen aus, bei denen sehr schnell gelaufen wird. Insofern dürfte New York für Dibaba nicht in Betracht kommen.
Text: race-news-service.com
Foto: photorun.net