„Laufen kann doch irgendwie jeder!“ – mit diesem Satz gab sich Jessica selbst einen motivierenden Stubs. Kurzerhand meldete sie sich für den Kurs „Laufen für Anfänger“ an. Die unangenehmen Erfahrungen des Schulsports lagen schließlich weit genug zurück, um es nochmal mit dem Sport zu versuchen. Ganz ohne Leistungsdruck, einfach mit Spaß. Eine Anfängerin ist die heute 44-Jährige nicht geblieben: Erst lief sie als Ausgleich zur Arbeit, dann, um nach der Geburt ihres Sohnes wieder besser in Form zu kommen. Und schließlich begann sie, sich ambitionierte Ziele zu setzen. „Ich dachte, ich bin vielleicht nicht schnell, aber ausdauernd. Deshalb ist die lange Strecke genau richtig für mich.“ 2021 lief sie ihren ersten Halbmarathon, der „ganz schön anstrengend, aber cool“ war. Sofort hat sie das Gefühl: „Da geht noch mehr!“ Ein Jahr später sieht Jessica (natürlich nur „ganz zufällig“) Läufer, die ihre Startnummern zum Mainova Frankfurt Marathon abholen. Sie schaut sich den Lauf im TV an und hat keinen Zweifel mehr: Das will ich auch! Mit ihrer Bewerbung als Skylinerunnerin macht sie Nägeln mit Köpfen. Bei ihrem ersten Marathon 2023 will sie einfach nur ankommen – was ihr gut gelaunt gelingt. Und tatsächlich: Die lange Strecke ist genau ihr Ding. Jessica ist ein gutes Beispiel dafür, dass es langsameren Läuferinnen und Läufern keineswegs an Ehrgeiz mangelt. Im Gegenteil: „Ich wollte auch schon mal zu viel und habe mir prompt einen Muskelfaserriss eingefangen.“ Doch aus Rückschlägen kann man viel lernen, davon ist Jessica überzeugt. Heute läuft sie vernünftiger, zum Beispiel indem sie als „Hochpulserin“ immer ihren Puls im Blick behält. Auch eine vorwitzige Bandscheibe braucht dieses Jahr besondere Aufmerksamkeit. So viel, dass Jessica schweren Herzens auf die geliebte lange Strecke verzichten muss und beim Mainova Frankfurt Marathon 2024 nur als Staffelläuferin antreten kann. Dennoch bleibt sie so gut es eben geht im Training – im Einklang mit den Signalen ihres Körpers. Als Gründerin eines Lauftreffs im heimatlichen Main-Kinzig-Kreis ist man schließlich auch ein bisschen Vorbild. Tatsächlich gelingt es Jessica immer wieder, andere zu inspirieren. So wurde ihr Mann, eigentlich Kraftsportler, in diesem Jahr immer öfter zum Laufpartner. Und auch der 10-jährige Sohn ist dem Laufen nicht abgeneigt: „Vielleicht startet er beim Mini-Marathon!“ Jessica hatte eben damals vollkommen recht. Laufen kann irgendwie jeder.
12. September 2024 | Marathon-News
Frauen am Start: Jessica Vogelsang

Frauen am Start: Jessica Vogelsang